Pfingsttagung Hannover 2025: Voll leben – Kräfte der Pädagogik
Phantasie-Wahrheit-Verantwortung
Fr. 6. bis Mo. 9. Juni 2025

Das gesamte Programm mit allen Kursangeboten finden Sie hier verlinkt.

Leibpflege und Selbstfürsorge mit Eurythmie und Somatik
(mit MirandaMarkgraf)

In Zeiten des immerwährenden mind load (Kopf voll mit Aufgaben und Verantwortlichkeiten), der vermehrten Unsicherheiten und des steigenden Stresslevels, bietet dieser Kurs ein Gegengewicht durch Hilfestellung zur ganzheitlichen Selbsthilfe. Wir können die allgemeine Lebensqualität sowie die Qualität der Beziehungen zu anderen durch einfache aber gezielte Übungen unterstützen und zum Besseren verwandeln. Es braucht häufig nur wenige Minuten und dazu sind keine speziellen Hilfsmittel nötig. So eignen sich die Übungen ortsunabhängig zur jeweils tagesform-entsprechenden Selbstanwendung auch im (Berufs-)Alltag.

Um individuell das Passende für Sie zu finden, probieren wir sowohl in Ruhe als auch in Bewegung verschiedene Ansatzmöglichkeiten aus. Darunter sind auch in diesem Jahr wieder somatische Übungen sowie praktische Anwendungen der Eurythmie, u.a. mit den Prinzipien der Lautkräfte, des Ballens, Lösens und Spreizens und der Verbindung von Zentrum und Umkreis.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Ort: Freie Waldorfschule Hannover-Maschsee, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70, 30173 Hannover
Info und Anmeldung: Pfingsttagung[at]waldorfkindergarten[.]de

Elementare Eurythmie im Kindergarten"
Die Fortbildung für Eurythmist*innen

Ausgerichtet vom Berufsverband Eurythmie (BVEU) und der Vereinigung der Waldorfkindergärten in Deutschland, in Kooperation mit der Sektion für Redende und Musizierende Künste am Goetheanum

Du hast dein Eurythmie-Studium abgeschlossen und fragst dich, was du damit Sinnvolles tun kannst?
Du möchtest deine langjährige Kindergarteneurythmie vertiefen, erweitern oder auffrischen?
Du bist Bühnen- oder Heileurythmist*in, an einer Schule oder im sozialen Bereich tätig und suchst nach einer passenden beruflichen Ergänzung oder Umschulung?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Für deinen Arbeitseinstieg oder deine vorhandene Tätigkeit in einem Kindergarten bieten wir dir ein innovatives berufsbegleitendes Zertifikats-Programm. Du erhältst vielfältiges und bewährtes Text- und Bewegungsmaterial, differenzierte Impulse für die Praxis im Alltag und vertiefende Einblicke in die Menschenkunde von erfahrenen Dozent*innen sowie eine individuelle Begleitung und Mentorierung bei deiner Tätigkeit vor Ort.

Und das alles kostenfrei!

Melde dich direkt an oder nimm Kontakt mit uns auf: www.euki.eurythmie.net/fortbildung

Fortbildungszeitraum: September 2025 bis Juli 2026.
Ort (für Präsenzzeiten): Waldorfkindergartenseminar Hannover, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70, 30173 Hannover.
Dozent*innen: Birgit Krohmer (Vereinigung der Waldorfkindergärten in Deutschland),
Ada Bachmann, Gila Rebmann, Kjell Häggmark, Miranda Markgraf (Fachgruppe EUKI des BVEU)
Anmeldeschluss: 31. Juli 2025. Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!
Kontakt: fortbildung@eurythmie.net

Erfahre mehr über unser Angebot: www.euki.eurythmie.net/fortbildung