„Elementare Eurythmie im Kindergarten"
Die Fortbildung für Eurythmist*innen
Ausgerichtet vom Berufsverband Eurythmie (BVEU) und der Vereinigung der Waldorfkindergärten in Deutschland, in Kooperation mit der Sektion für Redende und Musizierende Künste am Goetheanum
Du hast dein Eurythmie-Studium abgeschlossen und fragst dich, was du damit Sinnvolles tun kannst?
Du möchtest deine langjährige Kindergarteneurythmie vertiefen, erweitern oder auffrischen?
Du bist Bühnen- oder Heileurythmist*in, an einer Schule oder im sozialen Bereich tätig und suchst nach einer passenden beruflichen Ergänzung oder Umschulung?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Für deinen Arbeitseinstieg oder deine vorhandene Tätigkeit in einem Kindergarten bieten wir dir ein innovatives berufsbegleitendes Zertifikats-Programm. Du erhältst vielfältiges und bewährtes Text- und Bewegungsmaterial, differenzierte Impulse für die Praxis im Alltag und vertiefende Einblicke in die Menschenkunde von erfahrenen Dozent*innen sowie eine individuelle Begleitung und Mentorierung bei deiner Tätigkeit vor Ort.
Und das alles kostenfrei!
Melde dich direkt an oder nimm Kontakt mit uns auf: www.euki.eurythmie.net/fortbildung
Fortbildungszeitraum: September 2025 bis Juli 2026.
Ort (für Präsenzzeiten): Waldorfkindergartenseminar Hannover, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70, 30173 Hannover.
Dozent*innen: Birgit Krohmer (Vereinigung der Waldorfkindergärten in Deutschland),
Ada Bachmann, Gila Rebmann, Kjell Häggmark, Miranda Markgraf (Fachgruppe EUKI des BVEU)
Anmeldeschluss: 31. Juli 2025. Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!
Kontakt: fortbildung@eurythmie.net
Erfahre mehr über unser Angebot: www.euki.eurythmie.net/fortbildung